Stellenanzeige im Detail
Die Lebenshilfe Werkstätten Bad Kreuznach gemeinnützige GmbH suchen schnellstmöglich
Leitung des sozialpädagogischen Fachdienstes (m/w/d)
in Vollzeit (derzeit 38,50h/Woche)
Ihre Aufgaben
- Verantwortliche und zielorientierte Leitung des Sozialdienstes
- Strategische Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung des pädagogischen Bereiches der Werkstätten
- Entwicklung neuer, zukunftsweisender kundenorientierter Angebote und Konzepte im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben
- Überwachung der Dokumentationssysteme unter Nutzung der QM-Richtlinien
- Erstellung von relevanten bereichsbezogenen Kennzahlen
- Stärkung und Pflege einer engen, übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation sowie Vernetzung mit Kostenträgern, Behörden und externen Dienst- und Fachstellen
- Vertretung der Werkstätten in Gremien und Arbeitskreisen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Behindertenhilfe ist von Vorteil
- Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischer Behinderung sind wünschenswert, ebenso wie Kenntnisse des Schwerbehindertenrechts SGB IX , Schwerpunkt BTHG
- Kenntnisse im Projektmanagement, Moderations- und Gesprächstechniken
- Verständnis für Qualitätssicherheit und Zertifizierungsverfahren
- Sicherer Umgang mit Word, Excel und Power Point
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung und Leistungen nach dem TV-L des Landes Rheinland-Pfalz
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarung von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung und hybride Arbeitsmodelle
- Regelmäßige Schulungsangebote und Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Coaching und Mentoring
- Möglichkeiten die Inklusion von Menschen aktiv mitzugestalten
- Bike Leasing
Wir erwarten auch von unseren Mitarbeitenden der Verwaltung ausgeprägte soziale Kompetenzen und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Lebenshilfe und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Beantragungsgebühr hierzu, wie auch weitere Kosten, die in Verbindung mit Ihrer Bewerbung entstehen (z. B. Portokosten, Fahrtkosten, etc.), nicht ersetzen können.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt.
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir die Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist gem. § 75 Abs. 2 SGB XII vor Abschluss eines Arbeitsvertrages vorzulegen.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Burgenlandstr. 9
55543 Bad Kreuznach
bewerbung@lebenshilfe-kh.de