Stellenanzeige im Detail
Die Lebenshilfe Werkstätten Bad Kreuznach gemeinnützige GmbH suchen schnellstmöglich
Fahrer (m/w/d)
in Teilzeit (derzeit 28,88 Stunden/Woche)
Der Fahrdienst läuft von Montag bis Freitag im geteilten Dienst:
06:00 Uhr bis 09:00 Uhr (Mo – Fr)
14:50 Uhr bis 17:30 Uhr (Mo – Do)
12:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Fr)
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den für das Bundesland Rheinland-Pfalz geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der jeweils geltenden Fassung.
Ihre Aufgaben
- die Beförderung von geistig und/oder körperlich behinderten Kindern der Lebenshilfe Kitas Bad Kreuznach und Simmertal und der Werkstatt Beschäftigten der Lebenshilfe Werkstätten Bad Kreuznach und Bretzenheim
- die Begleitung und Sicherung der Fahrgäste während der Beförderung
- allgemeine Hol- und Bringdienste bzw. Versorgungsfahrten
- der interne Transport von Materialien und Waren
- Pflege des anvertrauten Fahrzeuges
- Absprachen mit der Fuhrparkleitung bei Fahrplanabweichungen
Ihr Profil
- Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3)
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Offenheit und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeiten
- gute Umgangsformen sowie Geduld, Einfühlungsvermögen und Verantwortungs-bewusstsein
- Fahrtauglichkeit (wird regelmäßig in medizinischen Untersuchungen überprüft)
- Flexibilität, körperliche Belastbarkeit und Serviceorientierung
- eine positive Einstellung zu Menschen mit Beeinträchtigungen und zu den Zielen der Lebenshilfe
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung und Leistungen nach dem TV-L des Landes Rheinland-Pfalz
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Bike Leasing
Wir erwarten auch von unseren Mitarbeitenden der Verwaltung ausgeprägte soziale Kompetenzen und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Lebenshilfe und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Beantragungsgebühr hierzu, wie auch weitere Kosten, die in Verbindung mit Ihrer Bewerbung entstehen (z. B. Portokosten, Fahrtkosten, etc.), nicht ersetzen können.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt.
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir die Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist gem. § 75 Abs. 2 SGB XII vor Abschluss eines Arbeitsvertrages vorzulegen.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Burgenlandstr. 9
55543 Bad Kreuznach
bewerbung@lebenshilfe-kh.de