Stellenanzeige im Detail

Die Lebenshilfe Chancen-Zentrum gemeinnützige GmbH sucht für den Standort Bad Kreuznach schnellstmöglich

einen technischen Leiter (m/w/d)

in Vollzeit (38,50 h/Woche)

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst die konzeptionelle Organisation der Werkstatt am Standort Bad Kreuznach und allen angegliederten Betriebsstätten nach betriebswirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten. Ihre Arbeit wird geprägt sein durch die Philosophie der Lebenshilfe, dem Recht aller Menschen mit Beeinträchtigungen auf Teilhabe am Arbeitsleben und den Anforderungen einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Sie agieren als Bindeglied zwischen der Geschäftsleitung, den Gruppenleitern und deren Mitarbeitenden. Sie arbeiten entsprechend den Vorgaben der Geschäftsführung mit an der strategischen Weiterentwicklung der Werkstatt und sind für die Umsetzung des Qualitätsmanagements und der laufenden Akquise von geeigneten Arbeitsaufträgen für die Werkstatt am Standort Bad Kreuznach verantwortlich. Sie pflegen den Kontakt zu unseren Auftraggebern und arbeiten so an der Vernetzung zu regionalen Wirtschaftsbetrieben mit.
Die Wahrnehmung dieser Aufgaben erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Einfühlungsvermögen, Engagement und Flexibilität, sowie ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit.

Ihr Profil

Wir erwarten ein abgeschlossenes technisches Studium oder einen akademischen Abschluss im Wirtschaftsingenieurwesen mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen sind wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie bereits über eine sonderpädagogische Zusatzausbildung gem. § 9 WVO, ansonsten ist diese berufsbegleitend zu absolvieren. Selbstverständlich setzen wir den sicheren Umgang mit allen gängigen MS Office Programmen voraus.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen ein Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und langfristigen Perspektiven, sowie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach den Richtlinien des TV-L Rheinland-Pfalz mit den üblichen Sozialleistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen.


Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Beantragungsgebühr hierzu, wie auch weitere Kosten, die in Verbindung mit Ihrer Bewerbung entstehen (z. B. Portokosten, Fahrtkosten, etc.), nicht ersetzen können.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt.

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir die Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist gem. § 75 Abs. 2 SGB XII vor Abschluss eines Arbeitsvertrages vorzulegen.

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte gerne auch per E-Mail als PDF-Datei, bis zum 01.04.2025 an:
Dr. Andreas M. Neumann, Geschäftsführer (persönlich)
Lebenshilfe Chancen-Zentrum gemeinnützige GmbH
Burgenlandstr. 9
55543 Bad Kreuznach
andreas.neumann@lebenshilfe-kh.de
zurück