Stellenanzeige im Detail
Die Lebenshilfe Werkstätten Bad Kreuznach gemeinnützige GmbH suchen zum Betrieb der einzigen handgezogenen Fähre in Südwest Deutschland, die Bad Münster mit dem Huttental verbindet
Personal für den Fährbetrieb Bad Münster a. St. (m/w/d)
in Vollzeit (38,50 h/Woche) (alternativ mehrere Teilzeitkräfte)
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für den ordnungsgemäßen und regelmäßigen Betrieb der Seilfähre zwischen April und Ende Oktober. Der Fährbetrieb findet an 5 Tagen in der Woche statt (Mittwoch bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitag, Samstag und an Sonn- und Feiertagen von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr). Der Ticketverkauf und die Abrechnung der Tageskasse unterliegen Ihrer Verantwortung, ebenso die allgemeine Pflege und Instandhaltung der Liegenschaft, zu der auch ein Tretbootverleih und ein Kiosk gehören.
Ihre Teammitglieder sind Menschen mit Beeinträchtigungen, denen die Lebenshilfe Werkstätten hier Außenarbeitsplätze anbieten. Sie werden Teil eines Inklusionsprojektes, welches Menschen mit und ohne Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht. Sie führen die Beschäftigten schrittweise in alle Arbeitsprozesse ein und begleiten sie im Arbeitsalltag.
Ihr Profil
Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit sind Sie bestens qualifiziert, wenn Sie handwerklich geschickt, zuverlässig, flexibel, motiviert und belastbar sind. Ein freundlicher und serviceorientierter Umgang mit den Fährgästen sollte für Sie selbstverständlich sein. Sie benötigen gute Deutschkenntnisse, um mit den Gästen, aber auch mit Ihren beeinträchtigten Teammitgliedern, kommunizieren zu können. Die Stelle erfordert weitestgehend selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. Eine positive Grundeinstellung und Empathie gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen sind selbstverständlich. Im Idealfall sind Sie bereits qualifizierter Ersthelfer.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung und Leistungen in Anlehnung an den TV-L des Landes Rheinland-Pfalz (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge nach Ablauf der Probezeit, E Bike Leasing).
Für Sie wird ein Jahresarbeitszeitkonto geführt.
Prinzipiell besteht die Möglichkeit des Jobsharings, sollte ein geeigneter Tandempartner gefunden werden.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Beantragungsgebühr hierzu, wie auch weitere Kosten, die in Verbindung mit Ihrer Bewerbung entstehen (z. B. Portokosten, Fahrtkosten, etc.), nicht ersetzen können.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt.
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir die Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist gem. § 75 Abs. 2 SGB XII vor Abschluss eines Arbeitsvertrages vorzulegen.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Burgenlandstr. 9
55543 Bad Kreuznach
bewerbung@lebenshilfe-kh.de